Titel |
Beschreibung |
 Kabarett | Kabarett in der 3sat-Mediathek. | 108 Einträge - mit archivierten Beiträgen, teilweise auch abgelaufen - testen! | Vereinsheim Schwabing | Als Gäste begrüßt Constanze Lindner im "Vereinsheim Schwabing" in München diesmal: Chris Böttcher, Jess Jochimsen, Sissi Perlinger und Hannes Ringlstetter. | | Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Ross Antony | Deutschlands respektloseste Sketch-Comedy, das Ensemble Hendrik von Bültzingslöwen, Samy Challah, Alexander Wipprecht, Laura Schwickerath und Kathrin Osterode, macht vor nichts halt. | Schlachthof | In den altehrwürdigen Mauern des Münchener Schlachthofs nehmen Michael Altinger und Christian Springer die Geschehnisse des Monats aufs Korn und sind dabei unschlagbar witzig. | Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Bernhard Hoëcker | "Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von ..." Bernhard Hoëcker führen mitten ins Kriegsgebiet. Ein Soldat wird schwer verwundet. Zum Glück gibt es den Feld-Homöopathen Hoëcker. | Nuhr im Ersten | Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig - Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten". | Die Mathias Richling Show | Mathias Richling, berühmt als "Mann der tausend Gesichter" und mit Recht gefürchtet von den Besitzern dieser Gesichter, ist der Star der "Mathias Richling Show". | Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Palina Rojinski | Deutschlands respektloseste Sketch-Comedy, das Ensemble Hendrik von Bültzingslöwen, Samy Challah, Alexander Wipprecht, Laura Schwickerath und Kathrin Osterode, macht vor nichts Halt. | Eine Zukunft ohne Frauenquote | Eine Zukunft ohne Frauenquote. | Eine Zukunft ohne Volksentscheide | Eine Zukunft ohne Volksentscheide. | Eine Zukunft mit Volksentscheiden | Eine Zukunft mit Volksentscheiden. | Eine Zukunft mit Frauenquote | Eine Zukunft mit Frauenquote. | Vereinsheim Schwabing | Gute Laune ist garantiert, wenn Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing in München die besten Newcomer und Etablierten aus den Bereichen Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik präsentiert. | Die Anstalt | Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt". | 20 Jahre maschek - Die ersten 10 Jahre | Die drei Herren der Gruppe "maschek" pflegen seit zwei Jahrzehnten die Kunst des "Drüberredens". Sie nehmen Nachrichtenmaterial und synchronisieren es neu. | 20 Jahre maschek - Die zweiten 10 Jahre | Die drei Herren der Gruppe "maschek" pflegen seit zwei Jahrzehnten die Kunst des "Drüberredens". Sie nehmen Nachrichtenmaterial und synchronisieren es neu. | Mittermeier! | Michael Mittermeier, der Vorreiter der Stand-up-Comedy in Deutschland, setzt sich diesmal die schwarz-rot-goldene Brille auf und nimmt seine Landsleute unter die Lupe. Gast ist Alfred Dorfer. | Satire Battle - Folge 2 | In einer Zeit, in der keiner mehr zuhört und die eigene Meinung gegen jeden Widerstand verteidigt werden muss – brauchen wir dringend einen Neuanfang: Den Satire Battle. | Stuttgarter Besen 2019 | Acht Newcomer aus allen Bereichen des Humors traten 2019 beim Kabarett-Wettbewerb "Stuttgarten Besen" gegeneinander an und kämpften um die begehrten Trophäen. | Mitternachtsspitzen | Es gibt noch ein paar Oasen, in denen sich Kabarettfreunde an Spitzzüngigem laben können wie Dürstende an der kühlen Quelle. Eine davon heißt "Mitternachtsspitzen". | Kabarett aus Franken | Für reichlich politischen Zündstoff, freche Gags und pfiffige Rededuelle sorgen in der erfrischend respektlosen Kabarett-Show Anchorman Ingo Appelt und seine Gäste. | Kabarettgipfel (1/2) | Ausgelassene Adventstimmung in der Wiener Stadthalle bei der neuen Ausgabe des "Kabarettgipfels"! Mit Andreas Vitásek, Thomas Stipsits, Eva Maria Marold, Andreas Rebers und Viktor Gernot. | Kabarettgipfel (2/2) | Alles dreht sich um Europa in der neuesten Folge des Kabarettgipfels! Mit Andreas Vitásek, Thomas Stipsits, Eva Maria Marold, Andreas Rebers und Viktor Gernot. | Asül für alle | Wenn eine Ausländerbehörde von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller ambitioniert zur Seite steht, naht das Inferno. | Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne | In "Spätschicht" kommentiert Comedian Florian Schroeder mit Deutschlands besten Kabarettisten und Comedians satirisch aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen. | Eine Zukunft ohne Plastikverbot | Eine Zukunft ohne Plastikverbot. | Eine Zukunft mit Grundeinkommen | Eine Zukunft mit Grundeinkommen | Eine Zukunft ohne Grundeinkommen | Eine Zukunft ohne Grundeinkommen. | Eine Zukunft mit Plastikverbot | Eine Zukunft mit Plastikverbot. | Carolin Kebekus | In dieser Folge von "Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von ..." entführt Carolin Kebekus in die wunderbare Welt des Metts. | Die Anstalt | Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt". | Nuhr im Ersten | Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig - Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten". | Satire Battle - Folge 1 | In einer Zeit, in der keiner mehr zuhört und die eigene Meinung gegen jeden Widerstand verteidigt werden muss – brauchen wir dringend einen Neuanfang: Den Satire Battle. In der neuen 3sat Sendung "Satire Battle" treffen Kabarettisten in der Arena des Berliner Tempodroms aufeinander, um stets beide Seiten der Medaille zu beleuchten: Im direkten Schlagabtausch "Pro" gegen "Contra"! | Was gibt es Neues? - Sendung vom 26. Oktober 2019 | Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. | Mitternachtsspitzen | Es gibt noch ein paar Oasen, in denen sich Kabarettfreunde an Spitzzüngigem laben können wie Dürstende an der kühlen Quelle. Eine davon heißt "Mitternachtsspitzen". | Nuhr im Ersten | Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig - Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten". | Die Mathias Richling Show | Mathias Richling, berühmt als "Mann der tausend Gesichter" und mit Recht gefürchtet von den Besitzern dieser Gesichter, ist der Star der "Mathias Richling Show". | Pufpaffs Happy Hour 56 - Hazel Brugger | Die unbeschreiblich gute Schweiz-Amerikanisch-Kölnische Autorin, Bühnenkünstlerin, Außenreporterin der heute-show und Protagonistin eines wirklich guten YouTube-Formats. | Pufpaffs Happy Hour 56 - Patrick Salmen | Der Mann mit dem vermutlich schönsten Bart auf deutschsprachigen Bühnen. Dass er dennoch um den heiß begehrten Platz an einer hippen Berliner Kita bangen muss, beichtet er heute bei Pufpaff. | Pufpaffs Happy Hour 56 - Sebastian Pufpaff 1 | Der Gastgeber persönlich. | Pufpaffs Happy Hour - Folge 56 | Dieses Mal mit Christoph Sieber, Hazel Brugger, Julius Fischer, Patrick Salmen und Thees Uhlmann. | Pufpaffs Happy Hour 56 - Thees Uhlmann | Gründungsmitglied der Hamburger Band Tomte, gerade mit frischem Soloalbum auf Höhenflug in den Charts und endlich erstmals auch in der Happy Hour zu Gast. | Pufpaffs Happy Hour 56 - Christoph Sieber | Längst einer der ganz großen Politkabarettisten unserer Zeit. In seinem aktuellen Programm fordert er ganz simpel: "Mensch bleiben". Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen, eigentlich… | Pufpaffs Happy Hour 56 - Julius Fischer | Künstler mit Prädikat "Multitalent": Deutscher Meister im Poetry Slam, Buchautor, Kabarettist, Musiker. Besonders stolz aber ist er auf den Titel "schlechtester Rapper der Stadt", den er heute unbedingt verteidigen möchte. | Pufpaffs Happy Hour 56 - Sebastian Pufpaff 2 | Der Gastgeber persönlich. | Was gibt es Neues? - Sendung vom 23. November 2019 | Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. | Was gibt es Neues? - Sendung vom 23. November 2019 | Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. | Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne | In "Spätschicht" kommentiert Comedian Florian Schroeder mit Deutschlands besten Kabarettisten und Comedians satirisch aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen. | SchleichFernsehen | "SchleichFernsehen" bietet Kabarett mit Unterhaltungsgarantie. Unterstützung erhält Helmut Schleich in jeder Sendung von einem anderen bekannten Kabarettisten aus dem deutschen Sprachraum. | Pufpaffs Happy Hour 55 - Lisa Eckhart | Österreichs heimtückischste Kabarettwaffe. Niemand kleidet die abgründigsten Gedanken in elegantere Sprachgewänder als sie. | Pufpaffs Happy Hour 55 - Suchtpotenzial | Das Liedermacherinnen-Duo mit Hang zur Eskalation. Ihre Forderung zur Gleichberechtigung: Genauso bescheuert sein dürfen wie ein Mann. Und stolz darauf. | Pufpaffs Happy Hour 55 - Tino Bomelino | Humoranarchist mit dem Hang, selten einen Gedanken zum Ende zu.
Heute versucht er sich an einem Motivationssong. Man darf gespannt sein… | Pufpaffs Happy Hour 55 - HG.Butzko | Der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts. Heute mit einem äußerst unbequemen Gedanken: Was, wenn die Geschichte des Kolonialismus umgekehrt verlaufen wäre? | Pufpaffs Happy Hour 55 - Sebastian Pufpaff 2 | Der Gastgeber persönlich. | Pufpaffs Happy Hour 55 - Bodo Wartke | Klavierkabarettist mit Charme, Herz und Hintersinn. Im Fernsehen macht er sich seit Jahren rar, für Pufpaffs Happy Hour zum Glück mal wieder eine Ausnahme. | Pufpaffs Happy Hour 55 - Sebastian Pufpaff 1 | Der Gastgeber persönlich. | Mittermeier! | Michael Mittermeier, der Vorreiter der Stand-up-Comedy in Deutschland, widmet sich in seiner Show zum Münchner Oktoberfest dem Thema "Rausch". | Pufpaffs Happy Hour - Folge 55 | Dieses Mal mit HG. Butzko, Bodo Wartke, Tino Bomelino, Lisa Eckhart und dem Musikduo Suchtpotenzial. | Schlachthof | In den altehrwürdigen Mauern des Münchener Schlachthofs nehmen Michael Altinger und Christian Springer die Geschehnisse des Monats aufs Korn und sind dabei unschlagbar komisch. | Olaf macht Mut | Mit seiner hervorragenden, Grimme-Preis-nominierten Show "Olaf macht Mut" verteilt das untergewichtige aber überbegabte Universalgenie seine Weisheiten selbstlos unter den Zuschauern. | Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Katrin Bauerfeind | "Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von..." entdeckt eine historische Ausgabe der 3sat-Sendung "Bauerfeind assistiert ...". | Gernstl unterwegs: New York | Nach New York zieht man nicht wegen des Klimas, das ist knallheiß oder eiskalt. Auch nicht, weil es sich dort so leicht leben lässt - die Mietpreise bewegen sich in absurden Höhen. | Nuhr im Ersten | Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig - Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten - Der Satire Gipfel". | Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne | In "Spätschicht" kommentiert Comedian Florian Schroeder mit Deutschlands besten Kabarettisten und Comedians satirisch aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen. | Vereinsheim Schwabing | Als Gäste begrüßt Constanze Lindner im "Vereinsheim Schwabing" in München diesmal: Osan Yaran, Alex Burkhard, Wellküren, Götz Frittrang und Beni Hafner. | Die Anstalt | Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt". | Kabarettgipfel | Bei diesem "Kabarettgipfel" drehen sich die Pointen der Kabarettisten rund um die Themen Sommer und Urlaub. Musikalisch unterstützt wurden sie wieder vom A-cappella-Quartett "Die Echten". | Olaf macht Mut | Olaf Schubert ist zu feige, damit aufzuhören, anderen Mut zu machen. Er bezeichntet sich als den selbst ernannten professionellsten Passivsportler Deutschlands im Pullunder. | Kabarett aus Franken | Für reichlich politischen Zündstoff, freche Gags und pfiffige Rededuelle sorgen in der erfrischend respektlosen Kabarett-Show Anchorman Ingo Appelt und seine Gäste. | Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Wigald Boning | Deutschlands respektloseste Sketch-Comedy, das Ensemble Hendrik von Bültzingslöwen, Samy Challah, Alexander Wipprecht, Laura Schwickerath und Kathrin Osterode, macht vor nichts Halt. | Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne | In "Spätschicht" kommentiert Comedian Florian Schroeder mit Deutschlands besten Kabarettisten und Comedians satirisch aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen. | Vereinsheim Schwabing | Gute Laune ist garantiert, wenn Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing in München die besten Newcomer und Etablierten aus den Bereichen Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik präsentiert. | Kanzleramt Pforte D | Kanzleramt Pforte D hat es heute in sich, denn diesmal sind sich Pförtner Bölck und Fahrer Frowin überhaupt nicht einig. Frowin installiert eine neue Erfindung. | Comedy ohne Karsten | Julius Fischer und Christian Meyer haben zu ihrer Comedy-Mixed-Show diesmal vier handverlesene Comedians eingeladen, um das Neues Schauspiel Leipzig vor Lachen zum Beben zu bringen. | Mitternachtsspitzen | Es gibt noch ein paar Oasen, in denen sich Kabarettfreunde an Spitzzüngigem laben können wie Dürstende an der kühlen Quelle. Eine davon heißt "Mitternachtsspitzen". | Asül für alle | Wenn eine Ausländerbehörde von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller ambitioniert zur Seite steht, naht das Inferno. | Die Mathias Richling Show | Mathias Richling, berühmt als "Mann der tausend Gesichter" und mit Recht gefürchtet von den Besitzern dieser Gesichter, ist der Star "Mathias Richling Show". | Vereinsheim Schwabing | Gute Laune ist garantiert, wenn Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing in München die besten Newcomer und Etablierten aus den Bereichen Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik einlädt. | Mittermeier! | Michael Mittermeier, der Vorreiter der Stand-up-Comedy in Deutschland, widmet sich in seiner neuen Show dem allgegenwärtigen Begriff der "Sicherheit". | Was gibt es Neues? - Classics (5/5) | Die witzigsten Fragen und Antworten aus der beliebten Frage-Comedy mit Oliver Baier. | Was gibt es Neues? - Classics (2/5) | Die witzigsten Fragen und Antworten aus der beliebten Frage-Comedy mit Oliver Baier. | Was gibt es Neues? - Classics (3/5) | Die witzigsten Fragen und Antworten aus der beliebten Frage-Comedy mit Oliver Baier. | Was gibt es Neues? - Classics (1/5) | Die witzigsten Fragen und Antworten aus der beliebten Frage-Comedy mit Oliver Baier. | | | Science Busters - Saisonfinale vom 26. August 2019 | Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! | Science Busters - Besternte Ernte vom 19. August 2019 | Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! | Klaus Eckel - Zuerst die gute Nachricht | Viele Kabarettisten beklagen die Irrungen unserer Zeit, die Absurdität des Alltags, die Tücken der Geräte. Aber keiner macht das mit so einem Gefühl und einer Pointendichte wie Klaus Eckel. | Science Busters - Gluten Tag vom 12. August 2019 | Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! | Science Busters - Küsse und Vögel vom 5. August 2019 | Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! | Klaus Eckel - Weltwundern | Klaus Eckel widmet sich in diesem Programm ganz dem Staunen und Wundern über unsere Welt. | Wir sind Kaiser | Fasching - die fröhlichste Zeit des Jahres hält Einzug am Kaiserlichen Hofe! | Science Busters - Ganzheitliches Halbwissen vom 22. Juli 2019 | Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! | Science Busters - Streichel mich, du Sau! vom 29. Juli 2019 | Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! | Sebastian Pufpaff: Wir nach | In aller Bescheidenheit verkündet Sebastian Pufpaff eine Diktatur der Satire. Wiegt nicht eine gute Pointe längst mehr als eine gründliche Recherche? Folgen Sie diesem Clown. Es sei denn, Sie heißen Batman. | Abdelkarim: Staatsfreund Nr. 1 | Die Ambivalenz der Integration ist ein Thema, das ihm am Herzen liegt. Da kann er noch so spaßig daherkommen und von seiner Sozialisation in der „Bielefelder Bronx“ plaudern: Abdelkarim rückt das Dilemma eines jeden Menschen mit Migrationshintergrund in den Mittelpunkt. | Katie Freudenschuss: Einfach Compli-Katie! | Katie Freudenschuss ist vieles. Hessin, Halbösterreicherin und Hamburgerin, Kabarettistin, Pianistin und Liedermacherin mit großer Stimme. | Nessi Tausendschön: 30 Jahre Zenit | Nessi Tausendschön kombiniert musikalischen Hochgenuss mit der Reitpeitsche scharfer Satire zu einer eruptiven Mischung feinsten Kabaretts. | Christoph Sieber: Mensch bleiben | Mit seinen bitterbösen Texten stellt Christoph Sieber schonungslose Fragen zum modernen Miteinander und blickt schelmisch auf die möglichen Antworten. | Horst Evers: Früher war ich älter | Der "König von Berlin" erlebt, erdichtet, erzählt fantastische Geschichten aus dem fast wahren Leben. So erfrischend, dass man sich nach einem Abend mit Horst Evers um Jahre jünger fühlt. | Lisa Eckhart: Die Vorteile des Lasters | Wie widersetzt man sich der Spaßgesellschaft ohne den eigenen Spaß einzubüßen? Wie empört man seine Umwelt ohne als Künstler verleumdet zu werden? Lisa Eckhart findet auch die Antworten. | Miss Allie: Mein Herz und die Toilette | "Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz" - so beschreibt Miss Allie sich selbst. Körperlich mag das hinkommen, musikalisch ist sie in kürzester Zeit schon bei den Großen angekommen. Hintersinnig, witzig und frech vertont sie das Leben, selbst wenn es mal weh tut. | Tobias Mann: Chaos | Tobias Mann, Satiriker, Stand-Up-Kabarettist und leidenschaftlicher Musiker, widmet sich in seinem 6. Bühnenprogramm einem echten Herzensthema: dem Chaos. | Timo Wopp: Auf der Suche nach dem verlorenen Witz | Timo Wopp kennt nur ein Credo: #nofilter! Das erlaubt ihm sehr feinfühlig auf den Gefühlen aller herumzutrampeln - gern auch auf seinen eigenen. | Tino Bomelino: Man muss die Dinge nur zu Ende | Ordnung ist einfach nicht so sein Ding. In Tino Bomelinos Kopf muss es in etwa so aussehen wie einst in seinem Kinderzimmer, und das ist gut so. | Martin Frank: Es kommt wie's kommt | Frech, direkt und so bodenständig wie musikalisch sinniert Martin Frank über sein Leben und das aller Anderen. Frei nach dem Motto: „Wurscht sei dir nichts; egal doch vieles.“ | Erwin Pelzig: Weg von hier | Frank-Markus Barwasser lässt sein Alter Ego Erwin Pelzig gründlich an den Schutzmauern von Klischees, Ignoranz und Vorurteilen rütteln. | Matthias Egersdörfer: Ein Ding der Unmöglichkeit | Matthias Egersdörfer ist nicht einfach nur der Grantler unter den Kabarettisten, er ist der absolut schlechtestgelaunte Kabarettist überhaupt. | HG.Butzko: echt jetzt | HG.Butzko ist da. Mal komisch, mal besinnlich. Mal bekommt man schnoddrige Gags, mal pointierte Nachdenklichkeit. | Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? | Mit seinen Geschichten als Stadtführer auf den Straßen Berlins bringt Stefan Danziger seit mehr als fünf Jahren das Publikum vom leisen Schmunzeln über das laute Lachen – bis zum Nachdenken. |